Berufsspezifisch
Fernstudium und Online-Studium
An vielen Hochschulen werden Fernstudiengänge angeboten. Das Fernstudium ermöglicht denjenigen, die aus unterschiedlichen Gründen ein „normales“ Präsenzstudium an einer Hochschule nicht besuchen können, die Aufnahme eines Erststudiums oder eines Aufbaustudiums.
Für Berufstätige, Eltern in der Erziehungsphase, RehabilitandInnen, Menschen mit Behinderung, Wehr- und Zivildienstleistende, Personen im Strafvollzug ist es die Chance, Fachkenntnisse berufsbegleitend zu vertiefen und einen akademischen Abschluss zu erwerben.
Das Studienangebot wird überwiegend über schriftliche, audiovisuelle Medien oder virtuelle Module vermittelt - für Fragen und die Betreuung der StudentInnen stehen FachmentorInnen zur Verfügung. Dadurch sind Fernstudierende weitgehend von räumlichen und zeitlichen Bedingungen unabhängig, auch wenn in manchen Programmen in regelmäßigen Abständen Präsenzveranstaltungen vorgesehen sind.
Fernstudiengänge werden von Universitäten und Fachhochschulen angeboten. Einige Hochschulen bieten sogar ausschließlich Online-Studiengänge an:
Die FernUniversität Hagen ist die einzige staatliche Fernuniversität Deutschlands. Sie bietet ein breites Studienspektrum von Regelstudien- und Weiterbildungsstudienangeboten an den Fakultäten für Kultur- und Sozialwissenschaften, Mathematik und Informatik, Wirtschaftswissenschaft und der Rechtswissenschaftlichen Fakultät an.
Komplette Online-Studiengänge bietet - neben der FernUni Hagen - zum Beispiel die Virtuelle Fachhochschule (VFH) an. Im Rahmen dieses Verbundprojekts ist es möglich, ein Online-Studium im Fach Medieninformatik mit Bachelor-/Master-Abschluss und einen Bachelor-Studiengang im Fach Wirtschaftsingenieurwesen zu absolvieren; ferner wird ein Masterstudium Industrial Engineering angeboten.
Die TU Dresden bietet Fernstudienangebote im Bauingenieurwesen, dem Maschinenbau und in der Verfahrenstechnik.
Fernstudienangebote an staatlichen und privaten Fachhochschulen in Deutschland findet ihr auf www.zfh.de - Rund um das Fernstudium - Fernstudienübersicht
Die Service-Agentur des Hochschulverbundes Distance Learning (HDL) informiert auf ihrer Internetseite ausführlich über das Fernstudienangebot.
Die Arbeitsgemeinschaft für das Fernstudium an Hochschulen bietet einen guten Überblick über die Angebote ihrer Mitgliedsorganisationen.
Ausführliche Informationen zum Thema Fernstudium erhaltet ihr auf www.studienwahl.de unter Studium/besondere Studienformen.
Zurück
Aus den Rubriken